Einen Altbau zu sanieren bedeutet in der Regel immer sehr viel Arbeit und eine genaue Planung. Jetzt stehen wir beide also da und müssen uns Gedanken darüber machen, was in dem Haus von meinem Großvater alles zur Sanierung ansteht. Über den Ist-Zustand kannst du dich hier informieren. Wir möchten dir zeigen, wie wir bei der Planung und Kalkulation der Altbau Sanierung vorgegangen sind.
In ersten Teil unserer Artikelreihe erzählen wir dir von unseren ersten Planungsschritten.
Materialien sammeln und Informationen einholen
Zuerst haben wir alle Unterlagen, die es zum Haus gibt, gesichtet und digitalisiert. So hatten wir alles an einem Ort und müssen nicht immer in alten Ordnern herumblättern. In unserem Fall war es relativ einfach, da fast alle alten Unterlagen noch vorhanden waren. Aus den Dokumenten und Gesprächen mit der Familie konnten wir uns grob einen Überblick verschaffen, was in den letzten Jahrzenten alles am Haus an Altbau Sanierung Arbeiten durchgeführt wurde. Daraus konnten wir gut ableiten, was noch getan werden muss.
Lang lebe die Excelliste
Um kalkulatorische Kosten im Überblick zu behalten, haben wir uns eine strukturierte Excel Liste erstellt. Uns war es wichtig, dass wir alle Kosten so genau wie möglich kalkulieren, damit es später keine bösen Überraschungen gibt. Das heißt, selbst wenn wir nur einen Hammer kaufen müssen oder eine Packung Schrauben wird alles dokumentiert und eingetragen. Alle eingetragenen Kosten werden direkt mit unserem Ersparten verrechnet. So sehen wir, wieviel uns noch bleibt und können ggf. nachkalkulieren.
In der Exceltabelle haben wir auch zusätzlich einen Puffer eingebaut. Es fallen immer Kosten an, die man nicht bedacht hat. Solche Eventualitäten deckst du mit dem Puffer ab. Neben den Materialkosten haben wir auch alle Kosten aufgelistet, die beim Hauskauf direkt fällig werden wie Notarkosten, Grunderwerbssteuer etc.
Für die laufenden Kosten, die tatsächlich entstehen, wird es eine separate Datei geben.
Unsere Excel Tabelle stellen wir dir gerne kostenlos zur Verfügung. Über eine kleine Spende freuen wir uns natürlich 🙂 Die Excel Datei wird im Laufe der Zeit um weitere Funktionen erweitert werden. Sobald es hier Neuigkeiten gibt, sagen wir dir Bescheid.
Kostenkalkulation herunterladen: Kostenkalkulation Haus (1429 Downloads)
Dir gefällt die Excelliste? Dann kannst du uns gerne einen Kaffee ausgeben
Die ersten Einträge in der Excel Tabelle
Nun geht es ans Ausfüllen. Notarkosten, Grunderwerbssteuer und alle Kosten, die bei Überschreibung des Hauses anfallen werden, konnten wir bereits in die Liste eintragen. Wenn du diese Kalkulation erstellst, empfehlen wir dich hinzusetzen. Wir waren erschrocken, wieviel sich Papa Staat in die Tasche steckt. Da ist fast dein gesamtes Erspartes erstmal weg und da ist noch nix saniert oder renoviert. Aber na gut, aufregen bringt hier nix, da man die Kosten so oder so bezahlen muss.
Im nächsten Beitrag werden wir die Kalkulation genauer unter die Lupe nehmen.

Handgefertigtes Leder Ringbuch
- Robust und strapazierfähig
- Auswechselbares Inlet
- Echtes Leder
*Affiliate Link